Sommaire
Ausstellung: Candida Höfer
Wer träumt nicht davon, nachts alleine im Museum zu sein oder die Konzerthalle ganz für sich zu haben? Candida Höfer (70) aus Düsseldorf erfüllt sich und uns solche Wünsche. Seit den 1970er-Jahren fotografiert sie Begegnungsorte als menschenleere Architekturzeugen. Die Bilder charakterisieren sich durch ein ausgeprägtes Interesse an Raumstrukturen und eine kühle Sachlichkeit. Nun sind ihre Werke in Luzern zu sehen.
Sa, 1.11.–So, 8.2.
Kunstmuseum Luzern
Ausstellung: RoundAbout
Die Videokunst wird 50 Jahre alt. In Emmen stellen sieben Schweizer Videokünstler Werke aus. Zugleich geben Absolvierende der Hochschule Luzern Einblick in ihr Schaffen. Dadurch und in regelmässigen Diskussionen wird die Entwicklung der Videokunst dokumentiert und reflektiert (Bild: Bertold Stallmach, «Der Rattenkönig», 2012).
Mi, 5.11.–So, 21.12.
Stiftung Akku Emmen LU
Nicht verpassen
Die folgende Ausstellung dauert nur noch kurze Zeit:
Kunstmuseum St. Gallen
In der Lokremise ist die erste Schweizer Ausstellung des Franzosen Mathieu Mercier zu sehen mit Installationen und Interventionen im Spannungsfeld von Alltagsgegenständen, Architektur und Design.
Bis So. 9.11.
Commentaires sur cet article
Veuillez vous connecter pour ajouter un commentaire
Si vous êtes déjà abonné, veuillez vous connecter.
Les non-abonnés peuvent s'inscrire gratuitement.
Merci pour votre inscription
Vous recevrez un e-mail avec un lien pour confirmer votre inscription.
Aucun commentaire disponible